Share your inner unicorn
Welten bunter Phantasiewesen. Utopien. Geschichten fremder Planeten, von Einhörnern und der Poesie selbst.
Deine Gedanken sind vor allem eins: Einzigartig! Sehr persönlich und sehr direkt. Lasst uns Teil haben an
der Schönheit deiner Phantasie! Male ein ganz eigenes Bild aus bloßer Gedankenkraft – frei von jedem
haptischem Empfinden. Du bist in bester Gesellschaft zahlreicher fremder Vordenker! Der gläserne Bürger –
oder wie transparent kann ein Mensch sein? Ist es möglich Gedanken auszulesen? Sie aufzuzeichnen? Damit ein
Bild zu malen? Können wir bald mit bloßer Gedankenkraft Dinge steuern? Wozu ist unser Geist darüber hinaus
noch im Stande?
Wann wird unser Verstand „hackbar“ sein? Wollen wir uns diesen Fragestellungen stellen oder können wir hier überhaupt noch von „wollen“ sprechen? Aufzeichnungen fremder Gedankenwelten nehmen den Raum ein. Sichtbar gemachte fremde Phantasie. Und dennoch, ein fader Beigeschmack bleibt.
Wann wird unser Verstand „hackbar“ sein? Wollen wir uns diesen Fragestellungen stellen oder können wir hier überhaupt noch von „wollen“ sprechen? Aufzeichnungen fremder Gedankenwelten nehmen den Raum ein. Sichtbar gemachte fremde Phantasie. Und dennoch, ein fader Beigeschmack bleibt.




Nachfolgend zu sehen sind Studien fremder Gedankenwelten. Das Zeitintervall des jeweiligen Versuchsaufbaus
betrug eine Stunde. Die Maschine selbst visualisierte mit Tusche auf weißem Grund. Das Format der
Aufzeichnung beträgt 1400 x 1000 mm².







Die Gedankenwelt wird mittels Elektroenzephalografie an drei Punkten gemessen. Der zugrunde liegende
Algorithmus bildet aus verschiedenen Eingangsgrößen eine Variable, welche den geistigen Zustand unserer
Entspannung beschreibt. Eben diese Variable wird vom Stirnband via Bluetooth zur eigentlichen
Zeichenmaschine übermittelt.
»Mit offenen Augen folgt man seinen "Gedanken", die als Bewegung aufgezeichnet werden. Was im Verborgenen war, taucht auf und erzeugt sichtbare Wellen, wie ein Stein auf der gläsernen Oberfläche eines Sees.« – Laudatio Giebichenstein Designpreis.
»Mit offenen Augen folgt man seinen "Gedanken", die als Bewegung aufgezeichnet werden. Was im Verborgenen war, taucht auf und erzeugt sichtbare Wellen, wie ein Stein auf der gläsernen Oberfläche eines Sees.« – Laudatio Giebichenstein Designpreis.
