Geboren in Trier, Deutschland. Ingenieurstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
– mit anschließendem Erhalt des Ingenieurtitels. Fortan, Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule
Halle im Fach Industriedesign (M.A.). Im stetigen Wandel von Design, Technik und der freien Kunst gestaltet
Chris Walter seine eigene Formsprache.
Unternehmer und Gründer der wirewire GmbH und von Hej Toto.
Für weitere Informationen, klicke hier.
Unternehmer und Gründer der wirewire GmbH und von Hej Toto.
Für weitere Informationen, klicke hier.
Untenstehend erhalten Sie Auszüge
aus seinen Werken:
aus seinen Werken:
2022
Digitaler Medikamentenspender | Start-up
2021
Algorithmic Chairs | Parametrisches Design
2020
Mind Routine | Industrial Design
Memo | Smart application
Kybernit | Work in progress
spaceship one | Kitsch
das Internet | work in progress
Rohkost | Kitsch
eine parasitäre 3D-Druckeinheit | Industriedesign
2017
printing 2K with Alberta | Industriedesign
the paste extruder Albert | Industriedesign
2016
sitzen stehend Leute | Social Design
Bad jokes | Soziales Experiment
Paper robot | Videoarbeit
Archiv wandelnder Ideen | Social Design
2015
Abgesessen | Konzeptdesign
printed porcelain | Porzellan Design
die Weintasse Théo | Porzellan Design
Faltporzellan | Ceramic Design
Porzellan Studien | Ceramic Design
in case | Industriedesing
2014
abecedarium | Typographie